Die Causa Gemnova


Schon bevor das Ausmaß der finanziellen Schieflage der Gemnova für die Öffentlichkeit sichtbar wurde, war die Gesellschaft des Gemeindebundes in Absam bereits öfter Grund zu Diskussionen. Sowohl rückblickend als auch zu den letzten Entwicklungen ein Kommentar von GV Michael Unterweger (Mitglied des Überprüfungsausschusses). Leider ist inzwischen unbestritten, dass unsere Hinweise auf Verfehlungen und merkwürdigen Geschäftspraktiken […]
Rücklagen zum Teil investieren


Finanzexperte und Mitglied des Überprüfungsausschusses Mag. Michael Unterweger zum Rechnungsabschluss 2022 der Gemeinde Absam. Es ist erfreulich, dass 2022 – wie bereits vor Monaten von mir angekündigt – ein Überschuss erzielt werden konnte. Dieser ist zu einem Großteil aus den deutlich über den veranschlagten Erträgen aus den Abgabenertragsanteilen zu verdanken. Absam hat von Bund und […]
Ein Frohes Fest!


Das Wir Absamer Gemeinderatsteam wünscht allen Menschen in Absam gesegnete Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Möge das neue Jahr viel Gesundheit und Zuversicht bringen. Allen, die über die Feiertage dafür arbeiten, damit wir sorgenfrei Weihnachten feiern können, gilt unser besonderer Dank.
Arno Pauli im Gespräch


Zu Weihnachten 2022 ist die Gemeinderatsperiode 300 Tage alt. In Absam hat sich einiges geändert – und doch wieder nicht. Wir haben Vizebürgermeister Arno Pauli zum Gespräch gebeten und mit ihm über diese Zeit gesprochen. Mit großer Dankbarkeit. Wir sind als stimmenstärkste Fraktion aus dieser Wahl hervorgegangen. Das war eine große Bestätigung für mein tolles […]
Arno Pauli zu Klimaschutz und Absam


Liebe Absamerinnen und Absamer! Erstmal vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst und diesen Text liest. Es geht um ein Thema, das mir persönlich sehr am Herzen liegt. Um den Schutz unseres Lebensraums. Wir Absamer können uns glücklich schätzen. Immerhin wohnen wir in einer der schönsten Gegenden Österreichs. Und unsere Gemeinde bietet viel soziale […]
Gemeindezeitung: Kinderbetreuung in Absam
Unser Statement aus der Gemeindezeitung #6/2017 zum Thema Kinderbetreuung in Absam Kinder sind die Zukunft einer Gesellschaft und im Umgang mit ihnen erkennt man den Reifegrad einer Gesellschaft. Der Aufwand für Kinderbetreuung in den Gemeinden ist vor allem in den letzten Jahren enorm gestiegen, denn die Bedürfnisse von Familien haben sich grundlegend geändert. In Absam […]
Wahlkampfauftakt der Liste Wir Absamer


Wir Absamer wollen SP-Absolute brechen
VP-GR Gaugl: Zustimmung zur Veröffentlichung der Gemeinderatsprotokolle als Zeichen moderner Politik


Im Rahmen des E-Government will man die öffentliche Verwaltung auf sämtlichen Ebenen vereinfachen und bürgerfreundlicher gestalten. Der Zugang zu Informationen und Dienstleistungen der Verwaltung via Internet bietet dem Bürger ein unbürokratisches Service. Aus diesem Grund stellte der Absamer Gemeinderat Philipp Gaugl im Dezember den Antrag an den Gemeinderat, die Niederschriften des Gemeinderates im Internet zu […]
VP-GR Gaugl: Rechtswidriger Ausschluss der Öffentlichkeit bei Gemeinderatssitzung.
Bei der vergangenen Gemeinderatssitzung am 14.11.2013 stellte der VP Mandatar Philipp Gaugl an Bürgermeister Guggenbichler eine Anfrage. Gaugl wollte wissen, warum bei der Gemeinderatssitzung im September unter Tagesordnungspunkt 10a (Beschlussfassung über die Errichtung des Wintergartens für Raucher beim Kultur- und Veranstaltungszentrums KiWi), die Öffentlichkeit ausgeschlossen wurde. „Dieser Tagesordnungspunkt befand sich nicht einmal auf der zuvor […]
Besuch bei der Feuerwehrjugend Absam
Schon fast traditionell zur ersten Jugendfeuerwehr-Probe wird mit einer kleine Jause von den Mandataren der ÖVP-Absam das neue Probenjahr eröffnet. Heuer besuchten Carla Erlacher und Alexandra Rietzler die Buben und Mädchen und wünschten den Florianijüngern alles Gute für den bevorstehenden Wissenstest und ein gutes Probenjahr.