

Hödnerhof in Ebbs
Am 15. März 2023 hatten wir unseren ersten Halbtagsausflug.Mit 41 Vereinsmitgliedern erreichten wir um ca 14:00 Uhr die Erlebnisgärtnerei Hödnerhof in Ebbs.Frau Christine erwartete uns
Am 15. März 2023 hatten wir unseren ersten Halbtagsausflug.Mit 41 Vereinsmitgliedern erreichten wir um ca 14:00 Uhr die Erlebnisgärtnerei Hödnerhof in Ebbs.Frau Christine erwartete uns
Finanzexperte und Mitglied des Überprüfungsausschusses Mag. Michael Unterweger zum Rechnungsabschluss 2022 der Gemeinde Absam. Es ist erfreulich, dass 2022 – wie bereits vor Monaten von
Der Gemeinderat folgte unserem Antrag, private Bauprojekte mit einem Preis für klimafreundliches Bauen zu belohnen. Neben dem Verkehr ist das Wohnen einer der Haupttreiber bei
Im Rahmen der JHVS 2023 des Seniorenbunds Absam gab es ein großes Dankeschön an langjährige Mitarbeiter, die aus dem Vorstand zurücktraten. Johann Würtenberger als 2.
Am 15. Februar 2023 fand unsere Jahreshauptversammlung statt.Im Veranstaltungszentrum KIWI trafen sich ca. 90 Mitglieder. Zu diesem Treff durften wir Ehrengäste begrüßen. Unter anderem vom
In der Fraktion „Wir Absamer“ ist die Hälfte der Mandatare weiblich. Wir haben die vier Gemeinderätinnen zum Gespräch gebeten. Heidi (lacht): Wir diskutieren immer wieder,
Das Wir Absamer Gemeinderatsteam wünscht allen Menschen in Absam gesegnete Weihnachten und einen guten Start ins neue Jahr! Möge das neue Jahr viel Gesundheit und
Nach 2 Jahren coronabedingter Pause durften wir am 3. Dezember 2022 wieder eine Adventfeier im VZ-Kiwi veranstalten. Nicht nur die über 120 Gäste, sondern auch
Kommentar von Mag. Michael UnterwegerGemeindevorstand, Mitglied im Finanzausschuss und im Überprüfungsausschuss Wir haben uns bereits kurz nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine wegen
Zu Weihnachten 2022 ist die Gemeinderatsperiode 300 Tage alt. In Absam hat sich einiges geändert – und doch wieder nicht. Wir haben Vizebürgermeister Arno Pauli
Wenn man über die Geschichte der Babenberger vom 10. JH bis 12. JH und der darauffolgenden Dynastie der Habsburger bis zum 20. JH etwas wissen
Am 25. Oktober 2022 haben sich 62 Seniorinnen und Senioren zur „Blauen Fahrt“ entschlossen.Der erste Abschnitt führte über Gnadenwald hinunter nach Terfens und weiter nachVomperbach