Unsere Initiative: Absamer Klimapreis für umweltfreundliches Bauen

Der Gemeinderat folgte unserem Antrag, private Bauprojekte mit einem Preis für klimafreundliches Bauen zu belohnen. Neben dem Verkehr ist das Wohnen einer der Haupttreiber bei den CO2-Emissionen. Beim Neu- und Umbau von privaten Gebäuden kann daher viel für den Klimaschutz getan werden. „Wir wollen keine Verbote oder Gebühren, sondern positive Anreize schaffen. Deshalb haben wir […]

Wir Absamer Frauen im Gespräch

In der Fraktion „Wir Absamer“ ist die Hälfte der Mandatare weiblich. Wir haben die vier Gemeinderätinnen zum Gespräch gebeten. Heidi (lacht): Wir diskutieren immer wieder, den Namen zu ändern. Gendergerechte Sprache ist gut, aber am Ende sind doch Taten wichtiger als Worte. Und da kann sich jeder selbst ein Bild von unserem Team machen, das […]

Gebührenerhöhungen sind unnötig

Kommentar von Mag. Michael UnterwegerGemeindevorstand, Mitglied im Finanzausschuss und im Überprüfungsausschuss Wir haben uns bereits kurz nach dem Beginn des Krieges in der Ukraine wegen der hohen Inflation für einen Stopp gemeindeeigener Gebührenerhöhungen mit einem entsprechenden Antrag im Gemeinderat im April eingesetzt. Die Gemeinde kann auf mehrere Millionen Euro kurzfristig verfügbare, liquide Eigenmittel zugreifen und […]

Arno Pauli im Gespräch

Zu Weihnachten 2022 ist die Gemeinderatsperiode 300 Tage alt. In Absam hat sich einiges geändert – und doch wieder nicht. Wir haben Vizebürgermeister Arno Pauli zum Gespräch gebeten und mit ihm über diese Zeit gesprochen. Mit großer Dankbarkeit. Wir sind als stimmenstärkste Fraktion aus dieser Wahl hervorgegangen. Das war eine große Bestätigung für mein tolles […]

Müllsack-Aktion 2020

Die Wir Absamer-Gemeinderäte haben die Verteilung der Müllsäcke für alle Bürger, die das wollten, übernommen. Fast 500 Haushalte bestellten die Müllsäcke bei der spontanen Aktion und erhielten sie frei Haus zugestellt. “Sich anstellen zu müssen, um Müllsäcke zu bekommen, für die man ohnehin bezahlt, ist sowieso weder bürgerfreundlich noch zeitgemäß. Während einer weltweiten Pandemie ist […]